
Ada Hegerberg: Es geht um Respekt vor dem Frauenfußball
Fünf Jahre lang hat Ada Hegerberg nicht für ihre Nationalmannschaft gespielt. Und das aus gutem Grund. Wir erzählen dir die Hintergründe.
Mehr lesenFrauen und Männer haben eine unterschiedliche Anatomie und Physiologie. Außerdem liegt der Frauenfußball in der Wahrnehmung leider noch zurück. Wir wollen das ändern. Mehr auch bei unserem Training für Frauen.
Fünf Jahre lang hat Ada Hegerberg nicht für ihre Nationalmannschaft gespielt. Und das aus gutem Grund. Wir erzählen dir die Hintergründe.
Mehr lesenAnerkennung und Wertschätzung werden zwar offiziell ausgesprochen, aber viele Fußballerinnen berichten darüber eher geduldet, als anerkannt zu werden.
Mehr lesenDer weibliche Zyklus beeinflusst durch die Hormone sowohl Stimmung als auch Leistungsfähigkeit. Wir zeigen dir wie du damit am besten umgehen kannst.
Mehr lesenDie 19-jährige Regionalligaspielerin vom FFC Wacker München hat einen Traum. Und den verfolgt sie – auch mit Hilfe von B42.
Mehr lesenWir waren im Stadion und haben das Champions League-Spiel der FC Bayern-Damen angeschaut - und waren begeistert!
Mehr lesenEine Frage habe ich mir dabei immer wieder gestellt: Wer bin ich eigentlich ohne den Fußball? Jetzt ist die Zeit, zurückzublicken, zu reflektieren, was ich in all diesen Jahren erlebt und gelernt habe, was ich anderen mitgeben kann und welche neuen Ziele ich mir stecke.
Mehr lesenIm Fußball verletzen sich Frauen und Männer aufgrund von Unterschieden in der Anatomie anders. Warum und wie, erfährst du hier in Zusammenarbeit mit der TU München.
Mehr lesenWir klären, wann Fußballer*innen ihre Karriere beenden sollten - oder eben auch nicht.
Mehr lesenDigitalisierung und professionelle Strukturen - was der deutsche Profifussball im Frauenbereich von England, dem Mutterland des Fußballs, lernen kann.
Mehr lesenLina Magull trifft auf Joshua Kimmich – und spricht mit ihm über Fußball unter Corona-Bedingungen, die individuelle Trainingssteuerung neben dem Platz und die Bedeutung des Frauenfußballs in Deutschland.
Mehr lesenBeleidigt, bedroht, verprügelt. Was Rebekka in ihrer Schiedsrichter-Karriere erleben musste - und warum sie weiter dabeibleibt.
Mehr lesenMit Play For Her wollen Julia Simic, Laura Vetterlein und Lina Magull künftig junge und aufstrebende Fußballerinnen inspirieren und deutlich machen, dass es sich lohnt, ihrer Fußball-Leidenschaft nachzugehen.
Mehr lesen