
90 Minuten Vollgas auf dem Platz!
Ohne Verletzungen und Leistungseinbrüche! Unser kostenloser B42-Fußballguide. Lass uns den Verletzungen und Leistungseinbrüchen im Amateurfußball den Kampf ansagen.
Mehr lesenVerletzungen sind im Fußball normal - fast schon zu normal. Wir wollen allen SpielerInnen die Möglichkeit geben, schneller auf den Platz zurückzukommen. In der App findest du Comeback-Training für Fußballer und hier weitere spannende Infos.
Ohne Verletzungen und Leistungseinbrüche! Unser kostenloser B42-Fußballguide. Lass uns den Verletzungen und Leistungseinbrüchen im Amateurfußball den Kampf ansagen.
Mehr lesenWas Fußballer*innen gegen das Schienbeinkantensyndrom am Schienbein unternehmen können.
Mehr lesenVermeide Ausdauerläufe. Schütze dich vor dem Schienbeinkantensyndrom. Nutze die fußballfreie Zeit und starte topfit in die neue Saison.
Mehr lesenLaufende Nasen und tränende Augen? Wir stellen dir eine "Geheimwaffe" gegen den Heuschnupfen vor, damit du auf dem Fußballplatz befreit aufspielen kannst.
Mehr lesenLass uns gemeinsam den Schmerzen und Problemen rund um die Achillessehne den Kampf ansagen.
Mehr lesenSpürst du nach einem Spiel oder Training einen stechenden Schmerz in deinem Knie? Dann könnte es sich um eine Patella Sehnenentzündung handeln. Hier erfährst du, was du über diese schmerzhafte, aber behandelbare Erkrankung wissen musst.
Mehr lesenWir zeigen dir, wie du mit den richtigen Übungen schnell wieder auf den Platz zurückkommst und langfristig Verletzungen vermeiden kannst.
Mehr lesenWie ist das mit der Ausfallzeit nach Kreuzbandriss im Fußball?
Mehr lesenDer Oberschenkel ist die am häufigsten verletzte Struktur im Fußball. Mit diesen Übungen kannst du nachhaltig die Gefahr von Zerrungen und Muskelfaserrissen reduzieren.
Mehr lesenMit unserem Rehaprogramm kannst du jeden Tag an deinem Comeback feilen und dich langfristig vor Verletzungen am Sprunggelenk schützen.
Mehr lesenDie Prävention der Knieverletzung ist ein wichtiger Bestandteil des fussballspezifischen Athletiktrainings. Diese Übungen schützen dich vor Verletzungen.
Mehr lesenIn diesem Beitrag haben wir für euch den aktuellen Stand der Wissenschaft zusammengefasst und geben euch darauf basierend einen Return-to-sports Leitfaden, also eine Handlungsempfehlung zum sicheren Wiedereinstieg in den Sport an die Hand.
Mehr lesen